SIE KÖNNEN IHR LEBEN IN GEFAHR BRINGEN.

Verschreibungspflichtige Opioide: Selbst die Einnahme der verschriebenen Dosis kann zum Tod führen.
Verschreibungspflichtige Opioide können ein wirksames Mittel zur Schmerzbehandlung sein. Sie können jedoch auch schwerwiegende Nebenwirkungen haben, wie z. B. ein Verlangsamen oder Aussetzen der Atmung, was den Sauerstoffgehalt im Blut verringert. In schweren Fällen kann dies zu Herzstillstand, Hirnschäden oder zum Tod führen.1,2
ERFAHREN SIE, OB SIE GEFÄHRDET SINDWenden Sie sich für weitere Informationen an Ihren medizinischen Betreuer.
Masimo SafetyNet Alert™
Überwacht kontinuierlich Ihren Sauerstoffgehalt im Blut. Das integrierte Alarmsystem weckt Sie auf und benachrichtigt Familienmitglieder oder Freunde, falls der Sauerstoffgehalt zu weit abfällt.


Überwacht kontinuierlich den Sauerstoffgehalt im Blut
Verfolgt automatisch Ihren Sauerstoffgehalt im Blut und Ihre Pulsfrequenz, sogar während Sie schlafen.

Über die klinisch bewährte Pulsoximetrie
Die gleiche Masimo SET®-Pulsoximetrie, auf die Ärzte und Krankenhäuser zur Überwachung von jährlich 200 Millionen Patienten vertrauen.3

Gibt Alarme bei zu niedrigem Sauerstoffgehalt aus
Wenn der Sauerstoffgehalt im Blut fällt, werden ansteigende Alarme ausgegeben, die darauf aufmerksam machen, dass ggf. Hilfe nötig sein könnte.

Angenehmes Tragegefühl
Verfügt über einen leichten, tragbaren Einweg-Fingerspitzensensor, der drahtlos mit einer mobilen App kommuniziert.
Ansteigende Alarme können für Ihre Sicherheit sorgen*
Alarmstufe 1: Vorsicht

Wenn der Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut niedrig ist, warnt Sie das System.
Alarmstufe 2: Warnung

Alarmstufe 3: Notfall

Wenn der Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut noch weiter sinkt, warnt das System sowohl Sie als auch die von Ihnen ausgewählten Freunde und Familienmitglieder, indem es automatisch eine SMS an diese sendet.†
Enthält alles, was Sie zum Starten der Überwachung zu Hause benötigen

Masimo Sensoren
2 leicht anzubringende Einwegsensoren bieten ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit (bei normaler kontinuierlicher Nutzung hält jeder Einwegsensor bis zu 96 Stunden).
Mobile App
In der kostenlosen App werden die Sensordaten und Benachrichtigungen angezeigt und Alarmmeldungen bei zu geringem Sauerstoffgehalt ausgelöst.
Ersatzklebepflaster
12 Ersatzklebepflaster, um den Sensor am Finger anzubringen.
Masimo Chip
Der wiederverwendbare Chip wird am Sensor angebracht und tauscht über Bluetooth® Daten mit dem medizinischen Hub zu Hause aus.
Medizinischer Hub zu Hause
Der Hub überträgt Sensordaten über WLAN an die sichere Cloud, sodass Nachrichten an Ihre Notfallkontakte gesendet werden können.
Netzteil
Internationales USB-Netzteil
Wenn Sie Opioide einnehmen, verwenden Sie Masimo SafetyNet Alert.

Klinisch bewährte Pulsoximetrie
Auf die Masimo SET®-Pulsoximetrie vertrauen Ärzte und Krankenhäuser schon seit mehr als 25 Jahren und sie wird weltweit zur Überwachung von mehr als 200 Millionen Patienten pro Jahr eingesetzt.3
Über 100 Studien haben gezeigt, dass Masimo SET® anderen Pulsoximetrietechnologien überlegen ist.4 Darüber hinaus ergab eine 10-Jahres-Studie am Dartmouth-Hitchcock Medical Center, dass bei Krankenhauspatienten, die mit Masimo SET®-Pulsoximetrie überwacht wurden, keine vermeidbaren opioidbedingten Todesfälle oder Hirnschäden zu verzeichnen waren.5

Referenzen:
- 1 Opioid Overdose. Weltgesundheitsorganisation.
https://www.who.int/news-room/fact-sheets/detail/opioid-overdose. - 2 Peterson C et al. American journal of preventive medicine. 2019;56(6):875-81.
- 3 Schätzung: hinterlegte Masimo-Daten.
- 4 Veröffentlichte klinische Studien zur Pulsoximetrie und den Vorzügen von Masimo SET® finden Sie unter https://www.masimo.com. Zu den vergleichenden Studien zählen unabhängige und objektive Studien, die sich zusammensetzen aus Kurzfassungen, die bei wissenschaftlichen Veranstaltungen und in Peer-Review-Zeitschriften vorgestellt wurden.
- 5 McGrath S et al. J Patient Saf. 2020 14 Mar. DOI: 10.1097/PTS.0000000000000696.
- *Die Notfallkontakte müssen sich mit dem Empfang von Alarmen einverstanden erklären.
- † Die Alarmstufen sind voreingestellt, können aber von Ihnen oder auf Anraten eines Arztes angepasst werden.
PLCO-005611 / PLM-13712A-0222 EN-PLM-13266F